Produkt zum Begriff Sat:
-
WISI SAT-ZF-Verteiler DM50
Der DM 50 vereint in einem Gehaeuse 5 integrierte 2-fach Abzweiger um die Signale aus 5 Empfangsbereichen auf mehrere Straenge zu verteilen. Der im Stamm integrierte DC-Bypass ermoeglicht das Durchleiten von Versorgungsspannungen zu aktiven Komponenten. Durch seinen speziellen Aufbau laesste er sich problemlos in Mulitischalter Kaskaden integrieren. Hohe Schirmungseigenschaften (Klasse A) gewaehrleisten eine stoerungsfreie Uebertragung der Signale im Empfangs und Verteilsystem. Durch seine geringen Daempfwerte im TERR/SAT Bereich eignet er sich zur Versorgung grosser Wohnanlagen.
Preis: 58.99 € | Versand*: 5.99 € -
KATHREIN Sat-ZF-Verteiler EBX 2520
Sat-ZF-Verteiler, 5-862 u. 4 x 950-2150 MHz, 5 x 2fach-Verteiler in einem Gehaeuse, F-Anschluesse, kaskadierbar mit EXR 5er-Multischalter-System
Preis: 76.61 € | Versand*: 5.99 € -
KATHREIN Sat-ZF-Verteiler EBX 2920
Sat-ZF-Verteiler-1 x 5-862 MHz u. 8 x 950-2150 MHz-9 x 2fach-Verteiler 4 dB in einem Geh.-F-Anschluesse-kaskadierbar mit EXR 9er-Multischalter-System
Preis: 128.95 € | Versand*: 5.99 € -
E+P SAT-Leitung KF95/500
Verwendung: SAT- und BK-Anlagen, Innenleiter Ø: 1,13 mm Cu blank, Isolation Ø: 4,8 mm ZELL-PE, doppelte Abschirmung, Geflecht: 24 x 6 x 0,12 mm Cu-verz., Alufolie doppelt, Schirmungsmaß: >96 dB, Kapazität: 52 pF/m +/- 2
Preis: 933.45 € | Versand*: 5.99 €
-
Für was ist ein SAT Verteiler?
Ein SAT Verteiler ist ein Gerät, das dazu dient, das Signal einer Satellitenschüssel auf mehrere Empfangsgeräte zu verteilen. Dies ermöglicht es, dass mehrere Fernseher oder Receiver gleichzeitig das Satellitensignal empfangen können, ohne dass jedes Gerät eine eigene Satellitenschüssel benötigt. Der SAT Verteiler teilt das Signal auf, um eine gleichmäßige Verteilung auf alle angeschlossenen Geräte sicherzustellen. Dadurch können mehrere Nutzer unabhängig voneinander verschiedene Programme empfangen, ohne dass es zu Signalverlusten kommt. Ein SAT Verteiler ist somit eine praktische Lösung, um das Satellitensignal in einem Haushalt oder einer Wohnung effizient zu verteilen.
-
Wo liegt der Unterschied zwischen einer SAT-Weiche und einem SAT-Verteiler?
Eine SAT-Weiche wird verwendet, um das Signal einer Satellitenschüssel aufzuteilen und an mehrere Empfangsgeräte weiterzuleiten. Dabei wird das Signal in der Regel in zwei oder mehr Frequenzbänder aufgeteilt. Ein SAT-Verteiler hingegen dient dazu, das Signal einer Satellitenschüssel auf mehrere Ausgänge zu verteilen, ohne es in verschiedene Frequenzbänder aufzuteilen. Dadurch können mehrere Empfangsgeräte gleichzeitig dasselbe Signal empfangen.
-
Wie verbinde ich zwei Fernseher mit einem Sat-Verteiler?
Um zwei Fernseher mit einem Sat-Verteiler zu verbinden, benötigst du ein Koaxialkabel. Verbinde das Koaxialkabel mit dem Ausgang des Sat-Verteilers und stecke das andere Ende des Kabels in den Eingang des ersten Fernsehers. Verbinde dann den Ausgang des ersten Fernsehers mit dem Eingang des zweiten Fernsehers mit einem weiteren Koaxialkabel. Dadurch wird das Satellitensignal auf beide Fernseher verteilt.
-
Gibt es einen SAT-Verteiler für Sky und TV?
Ja, es gibt einen SAT-Verteiler für Sky und TV. Mit einem SAT-Verteiler können Sie das Satellitensignal auf mehrere Empfangsgeräte verteilen, sodass Sie sowohl Sky als auch TV auf verschiedenen Fernsehern empfangen können.
Ähnliche Suchbegriffe für Sat:
-
Kathrein Sat-ZF-Verteiler EBX 2520 20510034
Kathrein Sat-ZF-Verteiler EBX 2520 Hersteller :Kathrein Bezeichnung :Sat-ZF-Verteiler Typ :EBX 2520 Anschlussart :F-Connector Ausführung :Verteiler Frequenz :5..2400 MHz Max. Abzweig-/Verteilerdämpfung :4 dB Max. Durchgangsdämpfung :0 dB Anzahl der Ausgänge :10 Fernspeisetauglich :ja Kathrein Sat-ZF-Verteiler EBX 2520: weitere Details Sat-ZF-Verteiler, 5-862 u. 4 x 950-2150 MHz, 5 x 2fach-Verteiler in einem Gehaeuse, F-Anschluesse, kaskadierbar mit EXR 5er-Multischalter-System Geliefert wird: Kathrein Sat-ZF-Verteiler EBX 2520, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4021121472985
Preis: 83.99 € | Versand*: 5.94 € -
SAT-Verteiler, 8-fach, 5 - 2450 MHz
SAT-Verteiler, 8-fach, 5 - 2450 MHz
Preis: 6.09 € | Versand*: 4.95 € -
KREILING SAT-Verteiler 6-fach STV 1786
6-fach F-Verteiler 2250 MHz, Gleichspannungsdurchlass, Durchgangsdämpfung (dB): VHF/UHF bis 12,1 und SAT bis 18,0 Rückkanaltauglich 5 - 60 MHz
Preis: 7.71 € | Versand*: 5.99 € -
AXING SAT-Verteiler SVE 20-01 2-fach
AXING Druckgußgehäuse mit Schraublaschenfür Breitband-Anlagen und SAT-Anlagen, Entkopplung18 > 5 - 2400 MHzF-Ausführung, DC-Durchlaß bei SAT-Anlagen 2-fach, Verteiler-Dämpfung, 8dB
Preis: 4.81 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie kann man einen SAT-Verteiler mit mehreren Fernsehern nutzen?
Um einen SAT-Verteiler mit mehreren Fernsehern zu nutzen, benötigt man einen SAT-Receiver und ein Koaxialkabel, das vom SAT-Verteiler zum Receiver führt. Vom Receiver aus kann man dann die verschiedenen Fernseher mit HDMI- oder AV-Kabeln verbinden, um das Signal auf mehreren Bildschirmen zu empfangen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der SAT-Verteiler genügend Ausgänge hat, um alle Fernseher anzuschließen.
-
Wie hoch ist die Spannung an der Sat-Dose?
Die Spannung an einer Sat-Dose beträgt in der Regel 5 Volt. Diese Spannung wird benötigt, um das LNB (Low Noise Block) zu versorgen, welches das Satellitensignal empfängt und in ein elektrisches Signal umwandelt.
-
Ist der Verlust der Qualität bei einem TV-Sat-Verteiler sehr hoch?
Der Verlust der Qualität bei einem TV-Sat-Verteiler hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität des Verteilers selbst, der Länge der Kabel und der Anzahl der angeschlossenen Geräte. In der Regel ist der Verlust jedoch gering und für den normalen Gebrauch nicht spürbar. Bei hochwertigen Verteilern und kurzen Kabeln ist der Qualitätsverlust minimal.
-
Woran liegt es, dass nur ein Fernseher das Signal vom SAT-Verteiler empfängt?
Es könnte mehrere Gründe geben, warum nur ein Fernseher das Signal vom SAT-Verteiler empfängt. Möglicherweise ist nur ein Fernseher ordnungsgemäß mit dem Verteiler verbunden, während die anderen nicht richtig angeschlossen sind. Es ist auch möglich, dass die anderen Fernseher nicht über die erforderliche Empfangstechnologie verfügen, um das Satellitensignal zu empfangen. Eine weitere Möglichkeit ist, dass es ein Problem mit dem Verteiler selbst gibt, wie zum Beispiel ein defektes Kabel oder eine fehlerhafte Einstellung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.