Produkt zum Begriff Transformators:
-
Merten MEG5130-0001 PlusLink Verteiler (3 Phasen) MEG51300001
Der PlusLink Verteiler wird benötigt, wenn Signale von einer PlusLink Linie auf andere PlusLink Linien auf verschiedenen Phasen verteilt werden sollen. z.B. von PL1 (auf L1) nach PL2 (auf L2) bzw. PL2 (auf L3). Dies geschieht nur in eine Richtung. Daraus ergibt sich, dass unter Umständen mehrere PlusLink Verteiler benötigt werden. Das Gerät sorgt für galvanische Trennung zwischen den Phasen. Geeignet für die Montage auf Hutschienen TH35 nach EN 60715. Mit Schraubklemmen. Nennspannung AC 220/230 V. Neutralleiter erforderlich (3 Leitersystem). Anschlussquerschnitt max. 2,5 mm2. Gerätebreite 1 TE entspricht 18 mm.
Preis: 57.28 € | Versand*: 6.90 € -
Schneider Electric LVS08900 PrismaSeT-P, Bezeichnungsschild, für Schaltanlage
PrismaSeT P. Bezeichnungsschild für Schaltschrank in Farbe RAL9003.
Preis: 2.96 € | Versand*: 6.80 € -
Schneider Electric LV434128 Front-Display-Modul FDM128 der Schaltanlage
Compact und Masterpact. Bildschirmmodul FDM 128, 163 x 129 mm, IP54. Feldbus Ethernet, Funktion Ethernet-Touchscreen mit LCD-Farbanzeige.
Preis: 1402.37 € | Versand*: 6.90 € -
Türschalter, 2 x 1000 mm Leitung, LED-Verteiler 12 V/DC, schwarz
Dieser Türschalter wird zwischen Netzgerät und Leuchte angeschlossen und hinter einer Tür montiert.Schaltfunktion: Tür auf = Licht an, Tür zu = Licht aus.Hinweis: Passend zu allen LED-Leuchten und Netzgeräten mit der gleichen Kennzeichnung (siehe Piktogramm).Oberfläche: schwarzBreite(mm): 50Montageart: SchraubbefestigungMaterial: Kunststoffmax. Leistung(W): 24Type: LED-TürschalterSekundär: Leitung 1000 mm mit 6-fach Verteiler (60x40x11 mm)Länge(mm): 52Primär: Leitung 1000 mm mit LED-SteckerSpannung: 12 V/DCHöhe(mm): 18Marke: ElektraInhaltsangabe (ST): 1
Preis: 23.21 € | Versand*: 5.90 €
-
Steht der Eisenkern eines Transformators unter Spannung?
Nein, der Eisenkern eines Transformators steht normalerweise nicht unter Spannung. Die Spannung wird durch die Wicklungen erzeugt, die um den Kern gewickelt sind. Der Kern dient lediglich dazu, das magnetische Feld zu verstärken und den Transformator effizienter zu machen.
-
Wie berechnet man die Spannung an der Sekundärspule eines Transformators?
Die Spannung an der Sekundärspule eines Transformators kann berechnet werden, indem man das Verhältnis der Windungszahlen der Primär- und Sekundärspule berücksichtigt. Wenn das Verhältnis der Windungszahlen N1/N2 gegeben ist und die Spannung an der Primärspule U1 bekannt ist, kann die Spannung an der Sekundärspule U2 mit der Formel U2 = (N2/N1) * U1 berechnet werden.
-
Was ist die grundlegende Funktion eines Transformators und welche Arten von Transformator gibt es?
Die grundlegende Funktion eines Transformators ist es, die Spannung eines elektrischen Stroms zu erhöhen oder zu verringern. Es gibt verschiedene Arten von Transformatoren, darunter Leistungs-, Verteilungs-, Instrumenten- und Autotransformatoren. Jede Art hat spezifische Anwendungen und Eigenschaften, um den Strom entsprechend zu transformieren.
-
Was ist die Funktion eines Elektromotors, Generators und Transformators in Bezug auf die Spannung?
Ein Elektromotor wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um, indem er eine Drehbewegung erzeugt. Ein Generator hingegen wandelt mechanische Energie in elektrische Energie um, indem er eine Spannung erzeugt. Ein Transformator dient dazu, die Spannung in einem elektrischen Netzwerk zu erhöhen oder zu verringern, indem er die elektrische Energie von einer Spule auf eine andere überträgt.
Ähnliche Suchbegriffe für Transformators:
-
Transformator 220V/12VAC
Transformator 220V/12VAC Ersatztransformator speziell für LED 230V/12VAC kompatibel mit dem Aufstellbecken Set für LED Pool Scheinwerfer Seamaid für Aufstellbecken Die Instalation sollte unbedingt von einen Elekroinstallateur durchgführt werden, da die Sicherheitsvorschriften genau einzuhalten sind.
Preis: 46.16 € | Versand*: 4.90 € -
ELMAG Transformator - 9802716
Transformator 9802716 von ELMAG zu MFB 50 L
Preis: 230.50 € | Versand*: 3.95 € -
ELMAG Transformator - 9801902
für Werkstattpressen -
Preis: 321.90 € | Versand*: 3.95 € -
Steck-Transformator 42278
Steck-Transformator 42278
Preis: 115.64 € | Versand*: 5.90 €
-
Wofür wird die Primärspule in einem Transformator verwendet und wie beeinflusst ihre Bauweise die Effizienz des Transformators?
Die Primärspule wird verwendet, um die Eingangsspannung des Transformators zu regulieren. Ihre Bauweise, insbesondere die Anzahl der Windungen und das Material, beeinflussen die Effizienz des Transformators, da sie den Wirkungsgrad und die Verluste des Transformators bestimmen. Eine gut konstruierte Primärspule kann dazu beitragen, Energieverluste zu minimieren und die Leistungsfähigkeit des Transformators zu optimieren.
-
Wie wird die Primärspule in einem Transformator verwendet? Und wie beeinflusst ihre Bauweise die Leistung des Transformators?
Die Primärspule wird an eine Spannungsquelle angeschlossen und erzeugt ein magnetisches Feld, das den Fluss von Energie durch den Transformator ermöglicht. Die Anzahl der Windungen und das Material der Primärspule beeinflussen die Effizienz und Leistung des Transformators, da sie den Widerstand und die Induktivität der Spule bestimmen. Eine gut konstruierte Primärspule mit der richtigen Anzahl von Windungen und dem richtigen Material kann die Leistung und Effizienz des Transformators verbessern.
-
Was ist der Leistungsfaktor eines Transformators?
Der Leistungsfaktor eines Transformators ist das Verhältnis zwischen der tatsächlich übertragenen Leistung und der Scheinleistung, die durch den Strom und die Spannung im Transformator erzeugt wird. Ein Leistungsfaktor von 1 bedeutet, dass die gesamte Scheinleistung tatsächlich in nutzbare Leistung umgewandelt wird. Ein Leistungsfaktor kleiner als 1 zeigt an, dass ein Teil der Leistung verloren geht, beispielsweise durch Wärmeentwicklung oder andere Verluste im Transformator. Ein hoher Leistungsfaktor ist daher wünschenswert, um die Effizienz des Transformators zu maximieren.
-
Was ist das Übersetzungsverhältnis des Transformators?
Das Übersetzungsverhältnis eines Transformators gibt an, wie das Verhältnis der Primär- zur Sekundärspannung ist. Es wird durch die Anzahl der Windungen in den Primär- und Sekundärwicklungen bestimmt. Zum Beispiel hat ein Transformator mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:10 eine zehnfach höhere Sekundärspannung im Vergleich zur Primärspannung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.